TELE Relais goes IoT
IoT – das Internet of Things – war DAS beherrschende Thema bei TELE auf der SPS 2020, die diesmal als SPS Connect online durchgeführt wurde. In insgesamt acht Webinaren auf Deutsch und Englisch an drei Tagen diskutierten die Teilnehmer darüber, welche Möglichkeiten IoT für Anbieter von Automatisierungkomponenten bereits heute eröffnet. Man war sich einig, dass es essentiell wichtig wird, das Kundenproblem genau einzugrenzen und noch lösungsorientierter zu denken. Schließlich rücken physische Produkte im IoT zugunsten digitaler Services zunehmend in den Hintergrund und der Kunde holt sich nur noch die Daten, die er gerade benötigt aus der Cloud. Für Hersteller bedeutet das, aus dem rein technischen Produktentwicklungs- und Vertriebsdenken ausbrechen und kreativen Freiraum zu schaffen, in dem ganz neue Geschäftsmodelle entstehen. Hier gibt‘s die interaktiven Sessions der SPS Connect kostenlos zum Nachschauen.
SPS Connect – TELE Webinare
TELE goes IoT
Expert Talk
- Was meinen wir, wenn wir, wenn wir von IoT reden?
- Wohin entwickelt sich TELE in Bezug auf IoT?
- Wohin geht Ihre Reise?
Eine IoT-Relais-Lösung – am Beispiel des NA-Schutzes von TELE
Tech Talk
- Ein NA-Schutz trennt Anlagen zur erneuerbaren Energieerzeugung sicher vom Netz
- Welche Vorteile hat es, wenn ein solches Relais IoT-fähig wird?
- Flexible Vor-Konfiguration
- Predictive Maintainance
- Performance-Berichte
- Hardware-as-a-service
- Technische Umsetzung des Proof of Concept.
Getting Things Done – Hürden auf dem Weg zu IoT-Produkten und -Lösungen
Expert Talk
- Welche Technologie braucht es?
- Welche Prozesse benötigt man?
- Wie funktioniert der Vertrieb von IoT?
- Woran können IoT-Projekte scheitern?
Neue Business Modelle – Welche Chancen ergeben sich durch IoT?
Business Talk
- Von der klassischen Automatisierungskomponente zum digitalen Dienst.
- Hardware-Plattform mit ModBus-Schnittstelle.
- Kundenspezifischen Lösungen durch individuelle Software-Keys.
- Neue Businessmodelle werden notwendig.