Neue Funktionen für Netz- und Anlagenschutz NA003
Auf einen Blick
Die neue Version 01.04.01f des Netz- und Anlagenschutzes NA003 wartet mit einem grundlegend überarbeiteten Software-Update auf. Zum einen wurde das Gerät an die Anforderungen der Standards G59/3/3 LV und G59/3/3 MV angepasst. Zum anderen sorgt ein überarbeitetes Setup für die einfachere Programmierung des Geräts. Darüber hinaus stehen für den NA003 ab sofort erweitere Bedienmöglichkeiten zur Verfügung. Der NA-Schutz von TELE kann damit noch leichter an international gültige Normen angepasst werden.


Standards G59/3/3 LV und G59/3/3 MV
- Anpassung an die seit 1.2.2018 gültige neue Version der G59 (Amendment 3).
- PShift deaktiviert, RoCoF aktiviert, Grenzwert RoCoF 1.000 Hz/s, Delay 500ms.
- Alle Delays (bis auf RoCoF) sind bis 300s einstellbar.
- Alle Fehler bewirken ein Anziehen des Relais R3.
- Aufgrund der Zertifizierungsbedingung sind die bisherigen Standards (G59/3 LV und G59/3 MV) im Gerät beibehalten worden.

Adaptierung des Open Setups
- Adaptierung der Parameter für RoCof, sodass auch hier die Anforderungen G59 (Amendment 3) erfüllbar sind.
- Alle Delays sind bis 300s einstellbar.
- Alle Fehler bewirken ein Anziehen des Relais R3.

Erweiterte Bedienmöglichkeiten
- Einbau einer 2. Turbostufe bei den Tastern. Damit ist das Einstellen von großen Parameterbereichen noch schneller möglich:
- 1 kurzer Tastendruck: Änderung um 1 Schritt.
- Bleibt man länger auf dieser Taste ändert sich der Parameter schrittweise.
- Bleibt man noch länger auf dieser Taste ändert sich der Parameter schneller.
- Bleibt man noch länger auf dieser Taste ändert sich der Parameter noch schneller.
- Selbsttest kann nun wahlweise über das Menü oder aus jedem Fenster in Ebene 1 direkt über „ESC“ ausgelöst werden.