Der Netz- und Anlagenschutz (NA-Schutz) trennt im Fall einer definierten Netzstörung die Energieerzeuger-Anlage (Photovoltaik, Generator, Batteriepuffer) vom Netz. Seine Funktion ist für den zuverlässigen Schutz von Stromnetz und Erzeugeranlagen sehr wichtig, weil er sicher stellt, dass der Anschluss eines Energieerzeugers das Verteilernetz nicht in Funktion oder Sicherheit beeinträchtigt.
Netz- und Anlagenschutz
TELE Netz- und Anlagenschutz –
universell einsetzbar
Der zuverlässige Netz- und Anlagenschutz (NA-Schutz) NA003-M64 von TELE Haase vereint alle Normen in einem Gerät und ist damit universell einsetzbar. Beim Betrieb alternativer Stromerzeugung ist ein NA-Schutz gesetzlich vorgeschrieben und trennt bei Netzausfall die Stromerzeugungsanlage (Photovoltaik, Generator, Batteriepuffer) vom Netz. Dadurch wird die Sicherheit von Verteilungsnetz, Anlagen und Menschen gewährleistet.
Funktion
TELE’s NA003-M64 besteht aus zwei Komponenten:
- Schutzrelais, das Netzspannung und Netzfrequenz misst, die eigentliche Schutzfunktionen beinhaltet und das Signal zur Netztrennung generiert.
- 1-2 Kuppelschalter, die die eigentliche Trennung vom Netz sicherstellen.
Für eine hohe Verfügbarkeit des Versorgungsnetzes dürfen kurzzeitige Netzstörungen den Erzeuger nicht vom Netz trennen. Dieses „Fault Ride Through“ (FRT) bezieht sich insbesondere auf kurzzeitige Unter- und Überspannungen. Je nach Art und Leistung des Energieerzeugers gelten auch hier unterschiedliche Anforderungen, die via Parametrisierung im NA003-M64 angepasst werden können.
Ihre Vorteile
- Ein Gerät für den lokalen & internationalen Markt
- Einfache Handhabe für Servicepersonal & Inbetriebnehmer/innen
- Vorkonfigurierte Parametersätze für verschiedene Länder in Europa & weltweit
- Individuelle Lösungen durch vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten realisierbar
- FRT (Fault Ride Through) integriert
- Ersetzt ältere Geräte ohne Änderungen im Schaltschrank dank Bauart & Verfügbarkeit älterer Zertifikate
TOP 5 FAQs
In den folgenden kurzen Videoclips finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu NA003-M64:
F1: Warum kann ich keine Parameter im Parametersatz VDE4105 ändern?
A1: Zum Video
F2: Wie kann ich den Parametersatz eines Standards auswählen oder ändern?
A2: Zum Video
F3: Ist der digitale Eingang 3 ebenso konfigurierbar wie Eingang 1 + 2?
A3: Zum Video
Q4: Der NA-Schutz zeigt eine Fehlermeldung „C“ an. Was kann ich tun?
A4: Zum Video
Q5: Wie funktioniert die Testfunktion beim NA-Schutz?
A5: Zum Video
Länderspezifische Standards

Konfigurationsservice
Je nach Art und Leistung des Energieerzeugers können unterschiedliche Anforderungen vorgegeben sein, zusätzlich können vom jeweiligen Energieversorger weitere Parallellaufbedingungen gefordert werden. Auf Wunsch führt TELE die Einstellung der geforderten Parameter binnen 3 Werktagen für Sie durch und liefert Ihnen das individuell konfigurierte Gerät inklusive Herstellererklärung und Passwortschutz im Anschluss.
Für dieses Service benötigen wir lediglich
die Bezugsquelle Ihres Gerätes,
die gewünschten Einstellwerte und
Ihre Kontaktdaten
per E-Mail an na@tele-haase.at
Innerhalb von 3 Werktagen programmieren, prüfen und bestätigen wir Ihnen die Konfiguration mittels einer Herstellererklärung (Zertifikat). Im Anschluss senden wir Ihnen das Gerät sowie die Herstellererklärung inklusive Ihrem Passwort zur Sicherung der Einstellungen zu.
Über die jeweilige Bezugsquelle wird die Servicepauschale von € 350,- verrechnet.
Kontaktieren Sie uns und senden Sie Ihre Anfrage direkt an unsere NA-Schutz Experten unter na@tele-haase.at!
Anwendungen
Beispiele für Bereiche in denen der bewährte NA-Schutz NA003-M64 eingesetzt wird: