08
Nov
Selbst-Führung und sozialorganische Unternehmensgestaltung
Angetrieben durch Digitalisierung und wachsende Marktdynamiken stehen Unternehmen zunehmend vor der Herausforderung, sich neu dezentral zu organisieren, um schneller kreative Leistungen für Kunden zu entwickeln. Gleichzeitig fordern immer mehr Mitarbeiter eine Unternehmenskultur, die stärker auf Elemente der Selbstorganisation und Sinnstiftung setzt. Das frühere Idealbild einer gut geölten „Unternehmensmaschine“ weicht heute der Vorstellung von einem lebendigen sozialen Organismus, der von den Akteuren bewusst gestaltet wird.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Wann
- Mittwoch, 8. November 2017, 10:00
- Wo
Foyer an Campus II der Alanus Hochschule
für Kunst und Gesellschaft
Villestraße 3
D-53347 Alfter bei Bonn- Wer
- Markus Stelzmann