Rührwerksteuerung
- Anwendungen:
- Industrie- und Anlagen
- Rührwerke, Mixer
- Serie/Messgröße:
- Wirkleistung
- Aufgabenstellung:
- Die Konsistenz des zu rührenden Materials in einem Rührwerk soll konstant bleiben.
- Lösungsbeschreibung:
- Verändert sich die Konsistenz des zu rührenden Materials, dann steigt die Leistungsaufnahme des Rührwerkmotors. Durch den Einsatz des TELE Leistungsmesswandlers G2BA480V12A 4-20mA wird die Leistungsaufnahme des Rührwerkmotors über ein Normsignal (4-20mA) an die SPS weitergeführt, die in weiterer Folge über die Zufuhr von Flüssigkeit die Konsistenz des Materials entsprechend anpasst.
- Nutzen/Mehrwert:
- - Schnelle Reaktionszeit, unabhängig vom Medium (aggressiv, explosiv usw.).
- Deutlich günstiger als mechanische Lösungen und weniger Aufwand.